Schöne spanische Wörter

Ich las kürzlich einen Artikel über „Wohlfühlwörter” der deutschen Sprache. Darin stand, Wohlfühlwörter seien „Begriffe mit dem besonderen Klang. Worte, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen.” Wörter wie “Blütenzauber, Lebenslust, Gemütlichkeit oder Zweisamkeit“. Die meisten dieser Begriffe sind positiv besetzt. Es gibt aber auch Wörter, bei denen es uns ein bisschen im Herzen zieht, … Mehr Schöne spanische Wörter

Was ist moralisch?

Stell Dir vor, Du fährst als Beifahrer*in mit einem sehr guten Freund mit. In einer 30er Zone fährt er zu schnell und verursacht einen Unfall mit einer Fußgängerin, die verletzt wird. Es gibt keine Zeugen. Sein Anwalt erzählt Euch später, dass Du Deinen Freund vor schwerwiegenden Konsequenzen schützen kannst, wenn Du unter Eid aussagen würdest, … Mehr Was ist moralisch?

Der Umgang mit Corona

Vorletzte Woche erschien im Mallorca Magazin ein Interview mit mir und einer Psychologin über den Umgang mit Corona hier in Spanien im Vergleich zu Deutschland. Es ging speziell um das Thema „Autorität“. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2020/04/25/78933/wie-deutsche-und-spanier-etwa-auf-mallorca-mit-autoritat-umgehen.html Der Artikel ist von Maike Schulte: „Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus greift Mallorcas Polizei konsequent durch. Bei Verstößen gegen die … Mehr Der Umgang mit Corona

Ethik und Moral

Vergangene Woche hatte ich eine Diskussion mit meiner Mitbewohnerin. Sie ist Slowakin, hat in mehreren Ländern gelebt, spricht sieben Sprachen und ist viel in der Welt herumgekommen. Ich fragte sie um ihre Meinung zu den Unterschieden zwischen ihrer Herkunft und der deutschen Kultur. Sie reagierte sehr heftig, denn ihrer Meinung nach sollte man nicht die … Mehr Ethik und Moral

Ostern fällt aus

Dieses Jahr werden leider viele der Osterbräuche auf der Insel ausfallen, daher ein Blick zurück: Die „Semana Santa“, die heilige Woche, startet mit dem Palmsonntag, also eine Woche vor Ostersonntag. Laut der Bibel ist an diesem Tag Jesus in Jerusalem eingezogen. In den Kirchen Palmas und in zahlreichen anderen Städten und Dörfern der Insel läuten … Mehr Ostern fällt aus

Sevengardens im TV

Es ist schon lange her, dass der BR auf Mallorca für die Sendung Querbeet gedreht hatte, aber letzten Monat wurde nun endlich gesendet. Ab Minute 13:20 geht es um unser Färberpflanzenprojekt „sevengardens“: https://www.br.de/mediathek/video/querbeet-extra-02092019-gaerten-auf-mallorca-teil-2-2-av:5c0f9bb83fffbe001860ab21 Gemeinsam mit meiner Freundin Uta Gritschke haben wir Färberpflanzen angepflanzt und mit diesen experimentiert. Auf Dauer soll eine Textilserie entstehen, die 100% von … Mehr Sevengardens im TV

Die Liebe

Wenn man sich verliebt, ist alles neu und aufregend. Kommt der Partner aus einer anderen Kultur, wird es noch aufregender. Zu allem Neuem kommen unterschiedliche Werte und Traditionen hinzu. Und manchmal auch eine andere Sprache. Hier auf Mallorca kenne ich einige deutsch-mallorquinische Paare, deren gemeinsame Sprache Englisch ist. Es kann sehr hilfreich sein, sich auf … Mehr Die Liebe

Respekt

Am vergangenen Samstag haben wir ein wunderbares Beispiel Interkultureller Kommunikation (IK) erlebt. Vera und ich hatten zu einem sevengardens-Workshop eingeladen (sevengardens ist eine weltweite Initiative, dabei geht es um traditionelles Wissen und den Einsatz von Färberpflanzen). Mit dabei waren zwei alte Damen, die mit uns ihr Wissen über mallorquinische (Färber-)Pflanzen teilten. Catalina ist die Mutter … Mehr Respekt

Nachhaltigkeit

Mallorca kommt durch den jedes Jahr stetig wachsenden Tourismus an Kapazitäts-Grenzen, z.B. beim Thema Wasser und Landschaftsverbrauch. Die Inselregierung propagiert daher seit kurzem, dass sie bei der touristischen Entwicklung der Insel auf einen „Nachhaltigen Tourismus“ setzen will. Inhalte der Strategie sind u.a.: Unterstützung der Landwirtschaft Ausbesserung der Wege in der Serra de Tramuntana Bessere Wasserqualität … Mehr Nachhaltigkeit