Lokale Weihnachtsgeschenke

Ich habe mal ein paar Ideen zusammengetragen für Menschen, die auf Mallorca leben und hier für ihre Liebsten nachhaltige Weihnachts-Geschenke kaufen wollen – einiges ist allerdings auch anwendbar auf alle anderen Orte der Welt: Tier-Patenschaft für eines der Tiere im Tierheim von http://www.tierhilfe-mallorca.comGutscheine für eine Wildkräuter-Wanderung mit Uta (auf Deutsch, Spanisch, Englisch oder Mallorquin): mywildgreens.comShampoo, … Mehr Lokale Weihnachtsgeschenke

Werbung

Karneval & Couchgespräch

Gestern war ich zu Gast bei meiner Freundin Nathalie. Sie hat ein Format kreiert, welches „Mallorca Zeitgeist“ heißt. Immer mittwochs, freitags und sonntags gibt es verschiedene Themen im Internet-Live-Stream. Bei uns ging es um das Thema Interkulturelle Kommunikation.  Ich wurde von Nathalie gefragt, was ich für Zukunftspläne habe und ich erzählte von meinem Buch-Projekt. 30 … Mehr Karneval & Couchgespräch

Wohlfühlzone

Wer braucht mehr Platz und Abstand zu Anderen: Menschen, die in der Stadt leben oder solche auf dem Land? Ich frage das meine Studenten gerne. Mindestens die Hälfte antwortet in der Regel: „Menschen in der Stadt“. Das ist falsch. Die Erklärung ist, dass Menschen in Großstädten dort per se weniger Abstand halten können und daher … Mehr Wohlfühlzone

Kulturdimensionen von Geert Hofstede

Ich habe in den diversen Beiträgen immer wieder einmal von „Dimensionen“ gesprochen. Einer der wichtigsten Grundlagenforscher für die Dimensionen in der  „Interkulturelle Kommunikation“ war der niederländische Anthropologe Geert Hofstede (er starb im Februar 2020). Hofstede definiert Kultur als „die kollektive Programmierung des Geistes, die das Mitglied einer menschlichen Gruppe von einer anderen unterscheidet“. Er identifizierte … Mehr Kulturdimensionen von Geert Hofstede

Was ist moralisch?

Stell Dir vor, Du fährst als Beifahrer*in mit einem sehr guten Freund mit. In einer 30er Zone fährt er zu schnell und verursacht einen Unfall mit einer Fußgängerin, die verletzt wird. Es gibt keine Zeugen. Sein Anwalt erzählt Euch später, dass Du Deinen Freund vor schwerwiegenden Konsequenzen schützen kannst, wenn Du unter Eid aussagen würdest, … Mehr Was ist moralisch?

Weniger Ich – Mehr Wir

Die Überschrift für diesen Beitrag habe ich bei einer meiner Lieblingssängerinnen geklaut: Sarah Lesch. Eines ihrer Alben heisst so. Das Beitrags-Bild samt Spruch von Butler Shaffer stammt aus dem unten beschriebenen Video. Ich hatte an anderer Stelle bereits über die Dimension „Individualismus – Kollektivismus“ geschrieben. Heute möchte ich noch mehr in die Tiefe gehen. Zum … Mehr Weniger Ich – Mehr Wir

Interkulturelle Wunder

Mittlerweile hat der erste „Curso de Milagros“ in Palma stattgefunden. Wir waren acht Teilnehmerinnen und es war sehr lustig und schön. Auf dieser Website geht es ja allerdings nicht um „Wunder“ und andere Inhalte zu „Selbstentfaltung“ (wie in dem Kurs angeboten), sondern um „Interkulturelle Kommunikation“. Daher möchte ich heute darüber berichten, was der Kurs damit … Mehr Interkulturelle Wunder

Ein Kurs in Wundern

Am 5. Juni soll das erste Treffen hier in Palma für einen monatlichen „Kurs in Wundern“ stattfinden. Die Idee ist, dass wir gemeinsam daran arbeiten, herauszufinden, was wir wirklich wirklich wollen und dass wir anfangen unsere Träume, Visionen und großen Ziele umzusetzen. Als Hintergrund: Ich selber habe grade einen solchen Kurs („Erfolgswerk“) gemacht, 33 Tage … Mehr Ein Kurs in Wundern

Der Umgang mit Corona

Vorletzte Woche erschien im Mallorca Magazin ein Interview mit mir und einer Psychologin über den Umgang mit Corona hier in Spanien im Vergleich zu Deutschland. Es ging speziell um das Thema „Autorität“. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2020/04/25/78933/wie-deutsche-und-spanier-etwa-auf-mallorca-mit-autoritat-umgehen.html Der Artikel ist von Maike Schulte: „Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus greift Mallorcas Polizei konsequent durch. Bei Verstößen gegen die … Mehr Der Umgang mit Corona

Ethik und Moral

Vergangene Woche hatte ich eine Diskussion mit meiner Mitbewohnerin. Sie ist Slowakin, hat in mehreren Ländern gelebt, spricht sieben Sprachen und ist viel in der Welt herumgekommen. Ich fragte sie um ihre Meinung zu den Unterschieden zwischen ihrer Herkunft und der deutschen Kultur. Sie reagierte sehr heftig, denn ihrer Meinung nach sollte man nicht die … Mehr Ethik und Moral