Schöne spanische Wörter

Ich las kürzlich einen Artikel über „Wohlfühlwörter” der deutschen Sprache. Darin stand, Wohlfühlwörter seien „Begriffe mit dem besonderen Klang. Worte, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen.” Wörter wie “Blütenzauber, Lebenslust, Gemütlichkeit oder Zweisamkeit“. Die meisten dieser Begriffe sind positiv besetzt. Es gibt aber auch Wörter, bei denen es uns ein bisschen im Herzen zieht, … Mehr Schöne spanische Wörter

Frauen-Power

In diesem Beitrag geht es um Frauen weltweit und wie es um Gleichberechtigung, Emanzipation, aber auch um Gewalt gegenüber Frauen steht! Hier einige Fakten – Fakten – Fakten und am Ende ein paar Ideen, was wir konkret tun können, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen … Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige … Mehr Frauen-Power

Wohlfühlzone

Wer braucht mehr Platz und Abstand zu Anderen: Menschen, die in der Stadt leben oder solche auf dem Land? Ich frage das meine Studenten gerne. Mindestens die Hälfte antwortet in der Regel: „Menschen in der Stadt“. Das ist falsch. Die Erklärung ist, dass Menschen in Großstädten dort per se weniger Abstand halten können und daher … Mehr Wohlfühlzone

Was ist moralisch?

Stell Dir vor, Du fährst als Beifahrer*in mit einem sehr guten Freund mit. In einer 30er Zone fährt er zu schnell und verursacht einen Unfall mit einer Fußgängerin, die verletzt wird. Es gibt keine Zeugen. Sein Anwalt erzählt Euch später, dass Du Deinen Freund vor schwerwiegenden Konsequenzen schützen kannst, wenn Du unter Eid aussagen würdest, … Mehr Was ist moralisch?

Interkulturelle Wunder

Mittlerweile hat der erste „Curso de Milagros“ in Palma stattgefunden. Wir waren acht Teilnehmerinnen und es war sehr lustig und schön. Auf dieser Website geht es ja allerdings nicht um „Wunder“ und andere Inhalte zu „Selbstentfaltung“ (wie in dem Kurs angeboten), sondern um „Interkulturelle Kommunikation“. Daher möchte ich heute darüber berichten, was der Kurs damit … Mehr Interkulturelle Wunder

Ein Kurs in Wundern

Am 5. Juni soll das erste Treffen hier in Palma für einen monatlichen „Kurs in Wundern“ stattfinden. Die Idee ist, dass wir gemeinsam daran arbeiten, herauszufinden, was wir wirklich wirklich wollen und dass wir anfangen unsere Träume, Visionen und großen Ziele umzusetzen. Als Hintergrund: Ich selber habe grade einen solchen Kurs („Erfolgswerk“) gemacht, 33 Tage … Mehr Ein Kurs in Wundern

Der Umgang mit Corona

Vorletzte Woche erschien im Mallorca Magazin ein Interview mit mir und einer Psychologin über den Umgang mit Corona hier in Spanien im Vergleich zu Deutschland. Es ging speziell um das Thema „Autorität“. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2020/04/25/78933/wie-deutsche-und-spanier-etwa-auf-mallorca-mit-autoritat-umgehen.html Der Artikel ist von Maike Schulte: „Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus greift Mallorcas Polizei konsequent durch. Bei Verstößen gegen die … Mehr Der Umgang mit Corona

Ethik und Moral

Vergangene Woche hatte ich eine Diskussion mit meiner Mitbewohnerin. Sie ist Slowakin, hat in mehreren Ländern gelebt, spricht sieben Sprachen und ist viel in der Welt herumgekommen. Ich fragte sie um ihre Meinung zu den Unterschieden zwischen ihrer Herkunft und der deutschen Kultur. Sie reagierte sehr heftig, denn ihrer Meinung nach sollte man nicht die … Mehr Ethik und Moral

Multikulti oder interkulturell?

Die Begriffe Multikulti und interkulturell hat jeder schon einmal gehört. Die Wenigsten können sich aber etwas wirklich Konkretes darunter vorstellen. Zudem gibt es noch einige weitere Termini. Alle diese Worte beschreiben Zustände, wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen für längere Zeit aufeinander treffen. Aber fangen wir mit diesen beiden an: Multikulti (oder Multikulturalität) ist das Nebeneinander … Mehr Multikulti oder interkulturell?

Die Liebe

Wenn man sich verliebt, ist alles neu und aufregend. Kommt der Partner aus einer anderen Kultur, wird es noch aufregender. Zu allem Neuem kommen unterschiedliche Werte und Traditionen hinzu. Und manchmal auch eine andere Sprache. Hier auf Mallorca kenne ich einige deutsch-mallorquinische Paare, deren gemeinsame Sprache Englisch ist. Es kann sehr hilfreich sein, sich auf … Mehr Die Liebe